Der SPD-Ortsverein Falkensee – Mitinitiator des Lokalen Bündnisses für Familie in Falkensee - beteiligt sich am 15 Mai im Rahmen des Familienfestes am Falkenhagener Anger mit einem „Tischdeckencafé“ am gemeinsamen Aktionstag.
In der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr laden wir alle Kinder, Jugendliche, Familien und Senior/innen ein, mit uns in kreativer und spaßvoller Weise Anregungen, Wünsche und Verbesserungen zu entwickeln für ein noch familienfreundlicheres und lebenswerteres Falkensee. Wo fehlt noch etwas? Was gefällt mir schon gut? Was müsste noch besser werden? Was ist noch nicht gut gelungen?
Ines Jesse (Beigeordnete und Dezernentin), Udo Appenzeller (Fraktionsvorsitzender), Franc Heinrihar (stellv. Vorsitzender des SPD Ortsvereins) und weitere SPD-Ortsvereinsmitglieder stehen als Ansprechpartner/innen zur Verfügung und werden die interessierten Kinder und Familien mit Bastel- und Malutensilien zur kreativen Umsetzung der Ideen versorgen. Für die innere Stärkung stehen Kaffee, Tee und Kuchen bereit.
Zum Internationalen Tag der Familie ruft die Initiative Lokale Bündnisse für Familie regelmäßig zu einem bundesweiten Aktionstag auf, an dem sich in diesem Jahr auch wieder das Lokale Bündnis für Familie in Falkensee beteiligt. „Mitgedacht, mitgemacht – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ist das Thema des bundesweiten Aktionstages 2011. So wird es an diesem Tag am Haus am Anger - nach einer Woche mit vielen Aktionen in der Stadt - das zentrale Familienfest mit Informationsveranstaltungen sowie sonstigen Events von diversen Akteuren Falkensees geben. Mit der Teilnahme am Aktionstag will das Falkenseer Bündnis für Familie zeigen, dass Falkensee nicht nur zu den familienreichsten, sondern auch zu den familienfreundlichsten Städten in Brandenburg zählt.