Der SPD Ortsverein Falkensee spricht sich dafür aus, in der kommenden Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung den Bau eines Hallenbades mit Ganzjahresbetrieb in Falkensee zu realisieren. Seit Jahren wird in Falkensee über die Notwendigkeit eines Hallenbades diskutiert. Der Seniorenbeirat hatte dazu bereits eine Unterschriftensammlung initiiert und rund 7000 Unterschriften für ein Hallenbad gesammelt. Aber auch in den Kitas und Schulen der Stadt ist das Fehlen eines Hallenbades immer wieder Thema. Bis zum Jahr 2015 sind die verfügbaren Investitionsmittel der Stadt durch bereits begonnene oder geplante Baumaßnahmen gebunden. Zu diesen Baumaßnahmen gehören der Bau der Campushalle, der neuen Feuerwache, der Sporthalle am Vicco-von-Bülow-Gymnasium und die Rathausmodernisierung. Ab 2016 können neue Prioritäten gesetzt werden. Ein Freizeit-Hallenbad könnte ein 25m-Becken mit fünf Bahnen, einen Nichtschwimmerbereich mit großer Rutsche, ein Kleinkindbecken und ein Bistro aufnehmen. Ferner müsse geprüft werden, ob zusätzliche Angebote im Sauna-, Fitness- und Wellnessbereich integriert werden können. Über den Standort muss im Zusammenhang mit der Planung des Projektes ebenfalls entschieden werden. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Franc Heinrihar sagt dazu: „Die SPD hält den Bau eines Hallenbades für eines der wichtigsten Projekte in Falkensee ab 2016. Gerade in einer Familienstadt mit den Schwerpunkten Wohnen, Bildung und Freizeit ist ein Hallenbad ein unverzichtbarer Baustein für Jung und Alt.“