Jedes Jahr am 27. Januar gedenken wir an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag im Jahr 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz.
Deshalb und insbesondere aufgrund unseres Selbstverständnisses erinnert auch der SPD Ortsverein an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. In diesem Jahr können wir aufgrund von Corona der Opfer nur mit Abstand gedenken und nicht im Rahmen einer angemessenen Veranstaltung an einem Erinnerungsort.
Dennoch sagen wir heute, dass wir alle aus den ungeheuerlichen Verbrechen des Nazi-Regimes die richtigen Lehren ziehen müssen. Dies gilt insbesondere in diesen Tagen, in welchen Mitmenschlichkeit und Toleranz in Deutschland und an Europas Grenzen immer mehr in Frage gestellt werden.
Die ständige Erinnerung an einen unmenschlichen Vernichtungsapparat und den furchtbaren Völkermord der Nazis an den europäischen Juden verpflichtet uns, alles in unserer Macht Stehende zu tun, dass sich so etwas nie wiederholt.